Auf dem Mühlenkamp 5
27777 Ganderkesee, Elmeloh
Wassermühle Elmeloh von 1844. Heute Wohnhaus. Besichtigung nur von außen.
1844 soll, so der Delmenhorster Heimatforscher Fritz Schröer, das heutige Mühlengebäude errichtet worden sein. Die Vorgängergebäude waren seit 1445 immer wieder durch Brände oder auch durch einen Feldzug zerstört und danach wieder aufgebaut worden.
1990 wurde ein eisernes Schaurad an der Mühle angebracht, das sich nach einer Phase des Stillstands seit August 2013 wieder dreht. Nur bei zu geringem Wasserstand wird es vorübergehend angehalten. Dann wird das gesamte Wasser für die Fischtreppe benötigt.
Während das Mühlrad und die Fischtreppe vom Wanderweg aus betrachtet werden können, kann das Mühlengebäude selbst nicht besichtigt werden.